Geographische Lage und Zugänglichkeit

Gemeinde Stocken-Höfen

Die Burgruine Jagdburg befindet sich im Walde auf dem Burghügel südlich des Bergkammes, welcher von Höfen aus in südöstlicher Richtung via Berg – Burg und Hohlinden letzlich nach Zwieselberg verläuft.

Wer die Ruine besichtigen möchte, muss wissen, wonach die in der Nähe verlaufende Erschliessungsstrasse «Bergweg» mit einem Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder belegt ist und es in der  Nähe der Ruine keine Parkmöglichkeiten für Motorfahrzeuge gibt.
Zu parkieren ist ausschliesslich auf den öffentlichen Parkplätzen in den Dörfern Höfen oder Niederstocken. Dort befinden sich auch die Haltestellen «Höfen Dorf» oder «Niederstocken Stockhorn» der Bussbetriebe STI Bus AG.

Ab hier kann die Ruine zu Fuss über das offizielle Wanderwegnetz (gelb) erreicht werden. Die Wanderzeit beträgt von beiden Dörfern aus etwa 30 Min. Vom «Bergweg» aus besteht in südlicher Richtung ein kurzer aber steiler Fussweg über Treppenstufen bis in den Burggraben hinab zur Ruine.

Auf eine angemessene  Rücksichtnahme auf die Anwohner sowie deren Nutztiere ist zu achten. Die Weiden dürfen nicht betreten werden.

Eine vorgängige Stärkung an den Ausgangspunkten in den Gaststätten «Bistro Höfe Treff», «Zur Kraftquelle» und «Hohlinden» in Höfen oder dem «Gasthof zum Stockhorn» in Niederstocken sowie dem «Chrüzgass Kafi» in Zwieselberg ist sehr empfehlenswert.

Wichtig: Momentan werden Sanierungsarbeiten an den Ruinenmauern durchgeführt. Der allgemeine Zugang zum Grundstück ist deshalb eingeschränkt. Das «Betretungsverbot der Baustelle» ist zu beachten. Unter Führung durch den Verein können Besichtigungen jedoch vorgenommen werden.

Letzte Aktualisierung: Woche 21 – Mai 2023

Ruine Jagdburg